störungshotline bei Stromausfall: 07623/921818 |
---|
Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses während den Sommerferien |
In der Zeit von Montag, den 01. August bis einschließlich Freitag, den 10. September 2022 ist das Rathaus wie folgt geöffnet: |
Bekanntmachung der Bodenrichtwerte für die neue Grundsteuerreform |
---|
Die durch den Gutachterausschuss neu ermittelten Bodenrichtwerte für den Landkreis Rottweil sind ab sofort auf der Homepage der Gemeinde Hardt oder im Internet unter BORIS-BW (Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Würrtemberg) einsehbar. Der Bodenrichtwert wurde sowohl für städtebauliche Zwecke als auch für die Berechnung der Grundsteuerreform neu gefasst. Die jeweils zuständigen örtlichen Finanzämter sind für die Bürgerinnen und Bürger bei Fragen erreichbar - sowohl telefonisch als auch in den vorher zu vereinbarenden Sprechstunden. Für Fragen kann auch das Kontaktformular des jeweiligen Finanzamts unter https://kontakt.fv-bwl.de genutzt werden. Hier gelangen Sie zu den Bodenrichtwerten |
gemeindewerke hardt |
Strompreisentlasung durch Senkung der EEG-Umlage ab 01.07.2022 |
Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen |
Sommerferienprogramm
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es dauert nicht mehr lange und die ersehnten Sommerferien beginnen. Damit auch bei denjenigen, die nicht verreisen, keine Langeweile aufkommt, haben wir mit örtlichen Vereinen und Organisationen das Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt.
Sommerferienprogramm
Anbei finden Sie die Teilnehmerlisten:
- Radtour ins Glasbachtal
- Kino
- Miniaturgolf- und Pitpat-Turnier
- Tischtennis-Schnuppernachmittag
- Volleyball - Schnuppernachmittag
- Bastle einen Traumfänger
- 1. Was summt und brummt im Garten
- Morgens den Wald entdecken
- Riesen-Seifenblasen-Gaudi
- 2. Kindernachmittag im Freizeitpark
- Von der Kartoffel zur Pommes
- 2. Vorlesestunde
- 2. Was summt und brummt im Garten
- Fasnet-Workshop
Ab-ins-Bad-Bus
"Wer kein Auto hat oder einfach Geldbeutel und Natur entlasten möchte, der fährt mit dem Ab-ins-Bad-Bus genau richtig".
Über den Sommer fährt die Linie 56 auch samstags und sonntags zwei Mal zusätzlich zum normalen Fahrplan zum Freibad nach Tennenbronn.
Ihr Personalausweis
Der neue Personalausweis bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In der anbei hinterlegen Informationsbroschüre können Sie sich darüber informieren.
Hier gehts zur Informationsbroschüre
175 Jahre Gemeinde Hardt
Jubiläumsfilm
Das Jahr 2015 stand im Zeichen des175-jährigen Bestehens der Gemeinde Hardt.
Dieser Film zeigt die Vielfalt und die zahlreichen
Facetten unserer lebendigen Gemeinde.
Link zum YouTube-Video